Umrüstungsalternativen von Verolight
29.10.2024Der EU-Beschluss zum Verbot von Leuchtstofflampen seit 2023 bringt entscheidende Veränderungen für Unternehmen und Privathaushalte, die weiterhin auf die herkömmliche Beleuchtungstechnologie angewiesen sind. Die stufenweise Ausphasung von Leuchtmitteln gemäss EU-Richtlinie 2016/65/EU macht eine Umrüstung auf moderne LED-Technik unumgänglich. Deshalb ist ein früher Entscheid zur Umrüstung sinnvoll, um schneller von der effizienteren Lösung zu profitieren.
Die Verordnung fällt unter die RoHS-Richtlinie, die auf das Verbot von Quecksilber abzielt – einem wesentlichen Bestandteil vieler Leuchtstofflampen. Durch den schrittweisen Ausstieg aus der Produktion und den Verkauf solcher Lampen sollen große Mengen an Energie eingespart und die Freisetzung von toxischem Quecksilber in die Umwelt reduziert werden. Dies unterstützt auch die Ziele des Minamata-Übereinkommens, das weltweit die Nutzung von Quecksilber minimieren will.
Quelle: SLG.ch
Der Wechsel zu LED-Lösungen wird nicht nur aus ökologischer Sicht empfohlen, sondern auch als kosteneffiziente Alternative betrachtet. LED-Lampen bieten eine längere Lebensdauer und verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie als Leuchtstofflampen, was die Stromkosten erheblich senkt. Es gibt grundsätzlich zwei Ansätze für die Umrüstung: Eine 1:1-Retrofit-Lösung, bei der LED-Röhren einfach in bestehende Leuchten eingesetzt werden können, sowie den Austausch ganzer Leuchtensysteme, was oft bessere Energieeinsparungen ermöglicht und die Beleuchtungsqualität verbessern kann.
Die Vorteile von LED Technik sind vielfältig:
- Hohe Effizienz führt zu einer hohen Stromeinsparung und einer niedrigeren Wärmestrahlung
- Bessere Farbwiedergabe und somit höhere Lichtqualität
- Dimmbarkeit und intelligente Steuerungslösungen
- Längere Lebensdauer und dadurch niedrigere Wartungsintervalle
- Keine Einschaltverzögerung
Als Nachteil könnte man die hohen Investitionskosten anführen, doch mit einer Amortisationsrechnung kann schnell aufgezeigt werden, ab wann sich die Investition lohnt. Obwohl der Umstieg kurzfristig Investitionen erfordert, wird er langfristig sowohl finanzielle Vorteile als auch Umweltgewinne bringen. Durch die umfassende Umstellung auf LED-Technologie in der EU könnten laut Schätzungen etwa 18 Milliarden Euro und 190 Terawattstunden (TWh) Energie bis 2035 eingespart werden. Diese Initiative ist auch Teil der EU-weiten Bestrebungen zur Verringerung von CO₂-Emissionen, die das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 unterstützen sollen.
Für die Umrüstung ist eine gute Planung entscheidend: Besonders bei der Wahl zwischen Retrofit-Lösungen und neuen LED-Leuchten sollten die spezifischen Anforderungen an Helligkeit, Farbtemperatur und Energieeffizienz berücksichtigt werden. Je nach bestehender Beleuchtungsanlage sind verschiedene Lösungsansätze denkbar:
Umrüstung von Downlights mit Kompaktleuchtstofflampen
Die Circle Downlight Produktfamilie ist eine ideale Wahl für den Austausch 'alter' PL Downlights. Schlicht, kompakt und zurückhaltend, und in acht verschiedenen Grössen erhältlich. Die Circle Downlights können für vielfältige Beleuchtungsszenarien eingesetzt werden, sei es für gewerbliche oder private Anwendungen – einfach überall da, wo eine gute Grundbeleuchtung erwartet wird. Mit dem optionalen mikroprismatischen Diffusor für entblendete Lichtverteilung mit einem UGR <19 erfüllen die Circle Downlights auch alle Anforderungen an eine Arbeitsplatzbeleuchtung.
Mehr Infos zum Circle Downlight
Umrüstung T5/T8 Leuchtstofflampen
Bei diesem Ansatz wird einzig die Leuchtstofflampe durch LED Technik ersetzt. Leuchtengehäuse bleiben bestehen. Mit Magnetar Slim bietet Verolight ein System an, welches ganz einfach durch Magnete an den bestehenden Leuchtenkörper befestigt werden kann und mindestens die gleiche Leuchtkraft aufweist, wie eine herkömmliche Leuchtröhre. Neben 3 Längen, Dip-Switch für Lichtfarbe und Leistungswahl eignet sich die Magnetar Slim auch zur Umrüstung von 2-flammigen Leuchten.
Mehr Infos zur 1-flammigen Magnetar Slim (549/1149/1449 mm)
Mehr Infos zur 1-flammigen Magnetar Slim (460/860 mm)
Mehr Infos zur 2-flammigen Magnetar Slim (549/1149/1449 mm)
Mehr Infos zur 4-flammigen Magnetar Slim (549 mm)
Leuchteneinsatz für Profilschienen
Wenn das bestehende Schienen-Profil beibehalten werden soll, dann wird die Leuchte inklusive Vorschaltgerät durch einen LED-Einsatz ausgetauscht. Die 2 internen Dip-Schalter ermöglichen die Wahl zwischen 8 Leistungsstufen (20W bis 68W) und 3 Leiter (L1, L2, L3). Der Einsatz passt in 26 handelsüblichen Profilschienen und die Montage ist in einem Klick, ganz ohne Werkzeuge, schnell erledigt.
Mehr Infos zur Varia 90° und 120° Profilleuchte
Mehr Infos zur Varia UGR Profilleuchte
Mehr Infos zur Varia TEC Profilleuchte
Upcycling - aus alt mach neu
Die Verolight GmbH hat in den letzten Jahren bereits mehrere Upcycling Projekte umgesetzt. Im Gegensatz zum Recycling werden beim Upcycling Beleuchtungslösungen mit herkömmlichen Leuchtmitteln durch eine Umrüstung auf LED-Technik mit intelligentem Steuerungssystem aufgewertet und gelangen damit zu neuem Glanz.
Mehr Infos zum Upcycling Projekt eines Bekleidungsgeschäfts
Mehr Infos zum Upcycling Projekt der Kirche Balsthal
Komplettsystem
Wenn die Anlage zu alt ist oder sich für eine Umrüstung als ungeeignet erweist, wird die komplette Beleuchtungsanlage von Grund auf neu geplant. Im Bereich der Lichtplanung hat sich die Verolight AG in wenigen Jahren als verlässlicher Partner für Elektriker, Architekten und Fachplaner etabliert. Die systematische Herangehensweise bei jedem Auftrag zeichnet sich durch eine gründliche Analyse des Objekts und der Kundenanforderungen aus. Jedes Projekt wird individuell betrachtet, wobei Fragen zu den Zielen des Bauherrn, der Philosophie des Architekten und der zukünftigen Nutzung im Vordergrund stehen. Dafür wählt der Lichtplaner die für Raum und Anforderungen geeignete Beleuchtungskörper und berechnet für Sie die notwendige Anzahl Leuchten.
Mehr Infos zur Verolight Lichtplanungsabteilung
News
LED Umrüstungsalternative
Aufbauend auf der erfolgreichen Varia-Serie ermöglicht auch die Varia TEC einen schnellen, werkzeuglosen Austausch durch einfaches Einklicken. Die neue ENEC zertifizierte Leuchte vereint bewährte Qualität mit zukunftsorientierter Funktionalität und nahtloser Integration in das TECTON-System von Zumtobel. Die präzise Lichtsteuerung und eine energieeffiziente Technik erfüllen unterschiedlichste Ansprüche und Kundenwünsche.
MehrJetzt Gratisticket sichern
Die Electro-Tec ist die führende Fachmesse für Elektroinstallations- und Gebäudetechnik in der Schweiz – verpassen Sie nicht die neuesten Innovationen und Branchentrends. Besuchen Sie uns am 21.–22. Mai 2025 an unserem Stand A23 – wir freuen uns auf Sie. Melden Sie sich jetzt auf electro-tec.ch mit dem Promocode "verolight2025" für ein Gratis-Ticket zur Electro-Tec 2025 an!
MehrSchnelle und flexible Umrüstung
Mit der Magnetar Slim können Altanlagen mühelos auf effiziente LED-Technologie umgerüstet werden. Dank flexibel einstellbarer Lichtfarben und Leistung sowie einfacher Montage durch magnetische Befestigung wird die Installation zum Kinderspiel. Ob mit On-Off-Netzteil oder DALI-Steuerung – wir bieten Ihnen zukunftssichere Alternativen für nachhaltige und effiziente Beleuchtungslösungen.
MehrExklusiver Genuss
Die Architekten von Frey & Frey AG haben mit ihrer architektonischen Gestaltung ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Tradition und Moderne geschaffen. Zusammen mit der maßgeschneiderten Beleuchtung von Verolight AG ist ein Ambiente entstanden, das Eleganz, Funktionalität und Wärme perfekt verbindet.
Mehr